Unser diesjähriges nichtaktiven Abspeckturnier im Volleyball findet am 28.12.2022 in der Wieratalhalle statt.
Folgende 27. Mannschaften haben sich erfolgreich angemeldet:

  1.  BSG Sportfreunde Traktor Chemie Gähsnitz 05 n.e.V.
  2.  Daxxbau Vikings
  3. Kabelsketaler Hechte
  4. Sektweiber
  5. Tettau Tornados
  6. Feuerwehr Ehrenhain
  7. Volleybärenbande
  8. Party Liners
  9. Rochlitzer Beachgurken
  10. Sektliga Niederhain
  11. Drehscheibe Niederballsdorf
  12. Dynamo Tresen 
  13. LSV Ziegelheim
  14. Die rosaroten Zuckerfeen
  15. NSG Lokomotive Blaue Krampfader 0815 n.e.V.
  16.  FSV Hühnertisch
  17. Kräuter/ Scharf
  18. Ajax Hackenstramm
  19. Splügen Hornets
  20. Splügen Dachse
  21. Splügen Sixpacks
  22. Netzfetzer
  23. ABS Lärchenberger Haubitzen 007
  24. Die Ballpiraten
  25. BS Volleys Meuselwitz
  26. die ehemaligen Sonntagsspieler
  27. Bockbierlarven

 

Hinweise:

Startgebühr pro Team: 40€ – Bezahlung erfolgt am Spieltag vor Turnierbeginn.

max. Teilnehmerzahl: 27 Teams – Bei Überschreitung der max. Teilnehmeranzahl entscheidet die zeitliche Reihenfolge der Meldung.

Mit der Anmeldung werden die Turnierregeln (siehe unten) akzeptiert.

Für die Zusammensetzung der Mannschaften gibt es keine Anforderungen, diese können gemischt, aber auch reine Frauen- oder Männermannschaften sein.

Ein Team darf nur aus nichtaktiven Spieler/-innen bestehen!

Die Halle öffnet am 28.12.2022 ab 10.00 Uhr für die Erwärmung und Registrierung. Turnierbeginn ist 11.00 Uhr.

Die Durchführung des Turniers richtet sich nach den zu dem Zeitpunkt gültigen Coronaregeln.

Es gibt vor Ort einen Imbiss mit Verpflegung und Getränken.

Anmeldung schriftlich bis zum 19.12.2022 unter:

LSV Ziegelheim e.V.
Lindenstraße 7a
04603 Nobitz

oder per Mail an: Linaglotz1@freenet.de

Folgende Angaben sind zu hinterlegen:
– Teamname:
– Mannschaftsverantwortlicher:
– Telefonnummer:

Turnierregeln: 

1. Im Turnier spielen nur nichtaktive Mannschaften/ Spieler/-innen.

2. Gespielt wird auf max. drei Feldern.

3. Jeder Spieler/-in darf nur in einer Mannschaft spielen.

4. Nicht abgepfiffen werden, da Breitensport:
– Unsaubere Annahmen
– gehobene Bälle
– Schlagen der Aufgabe aus der Hand

5. Entgegen der üblichen Regeln darf auch mit dem Fuß gespielt werden.

6. Fehler werden durch die Schiedsrichter angezeigt. Als Fehler gelten immer:
– Netzberührungen
– Übertreten der Grundlinie bei der Angabe
– Übertreten der Mittellinie mit der ganzen Hand oder dem ganzen Fuß beim Angriff bzw. Block
– Angriffe bzw. Block am Netz durch Hinter-Feldspieler
– regelwidrige Aufstellungen und Auswechslungen

7. Die Turnhalle darf nur mit sauberen Turnschuhen mit abriebfester Sohle betreten werden.

8. Bei dem Turnier wird Wert auf Teamgeist und Fairplay gelegt.

Bei Rückfragen stehen wir Euch jederzeit zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen.