HSV Ronneburg – LSV Ziegelheim 31:36 (15:18)
Mit einem überzeugenden Auswärtssieg im Ostthüringenderby gegen den HSV Ronneburg konnten sich die Ziegelheimer Handballer am vergangenen Samstag den ersten Sieg der neuen Oberliga – Spielzeit sichern. War der Erfolg im Frühjahr im Ronneburger Hexenkessel noch eher unter glücklich zu verbuchen, konnte man den doppelten Punktgewinn am vergangenen Wochenende als hochverdient bezeichnen. Wie vor Wochenfrist war es erneut Collin Köblitz, welchen die Gastgeber nie in den Griff bekommen sollten. Er allein brachte es am Ende auf 12 Tore. Sichtlich zufrieden und stolz zeigte sich auch Trainer Patrick Jahn nach dem Spiel: „Wie bereits in der Vorwoche gegen Goldbach wussten wir unsere Stärken perfekt einzubringen. Wir spielen derzeit konstant und lassen uns durch nichts aus der Ruhe bringen. Wir hatten heute auch kritische Momente, welche aber gerade die jungen Spieler sehr cool und reif herunterspielen. Wenn wir so weiterspielen, steht uns eine tolle Saison bevor.“
Collin Köblitz war es dann auch der mit drei Toren in der Anfangsphase zu einem starken Spielbeginn der Ziegelheimer beitrug. Hinzu kam auch noch, dass Steffen Moritz richtig Lust auf dieses Derby hatte und ebenfalls gleich dem Ronneburger Torhüter zwei Bälle um die Ohren jagte. Er war es auch der Andre´ Heinig auf der ungewohnten Position am Kreis immer wieder einsetzte. Da auch für die Ronneburger sicherlich etwas überraschend Kevin Bauer zwischen den LSV – Pfosten stand und zum Beginn gar nicht überwunden werden konnte stand es nach zehn Minuten bereits 3:6 für die Gäste. Angetrieben von den heimischen Fans kamen die Hausherren besser in die Partie, nutzten die einzige Schwächephase des LSV aus und konnten beim 8:8 durch Karel Kraus erstmals ausgleichen. Nun übernahm allerdings der LSV wieder das Zepter und vor allem Collin Köblitz, Steffen Moritz und Andre´ Heinig waren gar nicht mehr zu bremsen. Beim 10:14 konnte sich der LSV abermals deutlich absetzen. Fast mit dem Pausenpfiff konnte Collin Köblitz nach einem Pass über das ganze Feld von Jonas Krause unter dem großen Jubel der LSV – Fans zum 15:18 Halbzeitstand treffen und beendete die Aufholjagd der Gastgeber endgültig.
Wer dachte der HSV könne sich im zweiten Durchgang noch einmal aufbäumen der sah sich getäuscht. Der LSV übernahm sofort wieder das Kommando. Kevin Bauer im LSV – Tor machte ein starkes Spiel und vorn stellten Collin Köblitz, Andre´ Heinig und Jonas Krause blitzschnell auf 17:23. Der LSV spielte sich nun endgültig in einen Rausch. Max Harles, Marcel Jahn und der eingewechselte Moritz Krause konnten die Führung bis auf 21:30 ausbauen und für die Hausherren kündigte sich ein Debakel an. Nach den Treffern von Max Harles und Collin Köblitz betrug der Vorsprung erstmal zehn Tore (22:32). Wann hatte es das zuletzt in einem Derby gegen Ronneburg gegeben. Die Schlussphase sollte dann doch noch einmal den Ronneburgern gehören. Doch das war jedem Ziegelheimer im Ronneburger Hexenkessel egal. Beim 31:36 ertönte die Schlusssirene und der LSV feierte noch minutenlang mit seinen treuen Fans vollkommen verdiente Auswärtspunkte im Hexenkessel Ronneburg.
Mit 3:3 Punkten findet sich der LSV trotz eines sehr anspruchsvollen Auftaktprogramms im Tabellenmittelfeld wieder und hat am Samstag in Ronneburg Lust auf mehr gemacht. Weiter geht es nun allerdings erst am 21. Oktober, wenn sich die bis dahin ungeschlagenen Werrataler in der Wieratlhalle vorstellen.
Nico Stötzner / Lukas Zeise

LSV: Bauer, Rink; Harles (6), Köblitz (12), Heinig (5), Moritz (4), Winter, Wunderlich (1), Ohme, J.Krause (2), Jahn (3/1), M.Krause (3)