LSV Ziegelheim – HSV Weimar 32:28 (16:10)
Im vorletzten Heimspiel haben die LSV – Handballer am Samstagabend den nächsten Heimsieg einfahren können. Grundlage dafür war eine starke Anfangsphase, in welcher man vor allem in der Defensive zu überzeugen wusste. In dieser zeigte sich Alexander Rink stark zwischen den Pfosten und im Mittelblock machte sich die Rückkehr von David Heinig bemerkbar, welcher immer wieder erfolgreich den Ball erobern konnte. Als die Gäste aus Weimar dann im zweiten Durchgang Morgenluft widerten, war da der treffsicherste Ziegelheimer an diesem Tag. Max Harles war in den entscheidenden Phasen da, eiskalt vom Strafwurfpunkt und hatte am Ende des Tages 12 Treffer auf seinem Konto.
Mit jeder Menge Tempo startete der LSV in dieses Spiel und nach nicht einmal 60 Sekunden hatten Emil Winter und Collin Köblitz bereits zwei Bälle im Gehäuse der Gäste untergebracht. Im Tor erwischte Alexander Rink einen tollen Start, auch weil seine Vorderleute in der Defensive gut arbeiteten. So konnte der LSV seinen Vorsprung weiter ausbauen und über Max Harles, Lukas Zeise und Moritz Krause nach einer Viertelstunde auf 7:1 enteilen. Anschließend fanden dann aber auch die Gäste langsam ihren Torriecher wieder und konnten etwas verkürzen (10:5). Dabei hätten die Hausherren jedoch bereits zu diesem Zeitpunkt auch höher führen können. Denn trotz des klaren Ergebnisses ließ der LSV einige Gelegenheiten ungenutzt. Über Lukas Zeise, Marvin Pörsel und Jonas Krause konnte der LSV dann wieder erhöhen und mit einem 16:10 ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel starteten die Gäste mit jeder Menge Druck. Von der Hektik, welche nun zusehends aufkam, ließ sich der LSV nun anstecken und verkürzten erneut (18:14). Doch Marvin Pörsel mit einem Doppelschlag von Rechtsaußen sorgte wieder für klare Verhältnisse. Und dann war an diesem Tag noch Max Harles, welcher in den etwas kritischen Situationen Verantwortung übernahm und nie einen Zweifel aufkommen ließ, wer die Platte als Sieger verlassen würde. Vor allem vom Strafwurfpunkt war er an diesem Tag sicher und brachte alle sieben Versuche im Kasten der Gäste unter. Die Gäste machten jedoch nie den Eindruck das sie die Flinte ins Korn werfen und kämpften bis zum Ende. Zehn Minuten vor dem Ende konnte dann auch noch David Heinig seinen ersten Treffer seid Dezember erzielen (27:21). Die letzten Minuten sollten vor allem noch einmal torreich werden. Die Gäste deckten nun offensiv und der LSV brachte Steffen Moritz in den letzten Augenblicken auf die Platte, um den Ball zu halten. Die letzten Minuten musste der LSV nach mehreren Zeitstrafen sogar nur mit drei Feldspielern auf der Platte überstehen. Doch an diesem Tag sollte nichts mehr Anbrennen und beim 32:28 aus Sicht der Ziegelheimer ertönte die Schlusssirene.
Mit diesem Sieg hat man endgültig den Anschluss an das Tabellenmittelfeld hergestellt. Umso wichtiger war dieser doppelte Punktgewinn, wenn man sieht, dass mit Altenburg und Goldbach beide Mannschaften auf den eventuell gefährdeten Plätzen erfolgreich waren. In den letzten beiden Spielen in der nächsten Woche zu Hause gegen Mühlhausen und am 10.Mai in Hermsdorf kann der LSV damit die Saison etwas beruhigter ausklingen lassen und hat mit zwei Siegen sogar noch die Möglichkeit auf ein ausgeglichenes Punktekonto.
Nico Stötzner
LSV: Bauer, Schwarzenberg, Rink; D.Heinig (1), Köblitz (5), A.Heinig, Moritz (1), Zeise (2), Winter (2), Wunderlich, Rausch, Harles (12/7), Pörsel (3), J.Krause (3), M.Krause (3)