Am Samstagabend herrschte Hochspannung in der Wieratalhalle: Der LSV Ziegelheim empfing die SG Apolda/Großschwabhausen in der Oberliga Thüringen der Frauen zum letzten Heimspiel – ein Spiel, das an Intensität kaum zu überbieten war. Trotz einer herausragenden Abwehrleistung und starker Paraden im Tor musste sich der LSV am Ende denkbar knapp mit 25:26 geschlagen geben.
Der LSV startete mit viel Energie und einem klaren Plan: aus einer kompakten Abwehr heraus zu schnellen Abschlüssen kommen. Und das funktionierte über weite Strecken der ersten Hälfte. Maria und Anne Erler setzten im Angriff wichtige Akzente. Die Abwehr zeigte sich konsequent, verschob geschlossen und zwang den Gegner zu Fehlern. Zur Pause stand es 11:9 – ein verdientes Ergebnis, das auf eine starke zweite Halbzeit hoffen ließ.
Hervorzuheben war auch die Leistung im Tor: Immer wieder entschärfte Schlussfrau Maria Bromme gefährliche Würfe und hielt ihr Team in entscheidenden Momenten im Spiel. Eine starke Vorstellung, die den Rückhalt für die defensive Stabilität bot.
So gut der LSV in der Defensive agierte, so schmerzlich waren die ausgelassenen Möglichkeiten im Angriff. Nur drei von sieben Siebenmetern fanden den Weg ins Tor – eine Bilanz, die in einem Spiel auf Messers Schneide am Ende den Ausschlag geben kann. In der Schlussphase vergab der LSV gleich mehrere klare Chancen, während Apolda/Großschwabhausen nervenstark blieb und die entscheidenden Treffer setzte.
Trotz der knappen Niederlage muss sich der LSV Ziegelheim nicht verstecken. Die Mannschaft zeigte Herz, Disziplin und eine bärenstarke Abwehrleistung. Mit etwas mehr Konsequenz im Abschluss wäre mindestens ein Punkt verdient gewesen. Doch auf dieser kämpferischen und geschlossenen Teamleistung lässt sich aufbauen – der Funke ist da, das Derby kann kommen! Am kommenden Samstag findet das letzte Spiel der Saison statt. Um 16:30 Uhr startet die Partie im Goldenen Pflug gegen die Frauen des SV Aufbau Altenburg.
Es spielten: Lena Kipping(2), Isabel Harles(1), Scady Wagner(4), Anne Erler(7), Laura Neyer(2), Maria Erler(8), Luisa Dietrich(1), Jolina Edel, Tina Andersch, Angelie Gerber, Alina Hohlfeld, Maria Bromme, Tina Grünler